Willkommen in unserem Newsblog
Hier halten wir euch regelmäßig über die wichtigsten neuen Ereignisse was die Planung der Bundesfahrt nach Nordmazedonien angeht auf dem Laufenden. Schaut also ruhig regelmäßig vorbei!

Interessiertenwochenende im Januar 2024
Im Januar 2025 ist es soweit - das erste Mal treten wir in großer Runde zusammen und werkeln gemeinsam am Projekt "Bundesfahrt".
Vom 26.-28.01.24 werden wir den bisherigen Stand der Planung vorstellen und gemeinsam Grundziele, Wünsche und Ideen sammeln. Dazu treffen wir uns in Niederkassel im Wikinger Stammesheim und verbringen ein hoffentlich ertragreiches, aber vor allen auch schönes Wochenende zusammen.
Zum Zeitpunkt des Treffens ist die Bundesfahrt bereits im nächsten Jahr. Die Planung geht in die aktive Phase und nach dem Wochenende starten alle Teams groß durch. Logistikfüchse, Programmliebhaber*innen, Organisationstalente und Kulturinteressierte warten auf Ihren Einsatz.
Egal ob du dich zu den oben genannten Zielgruppen zählst oder einfach erstmal schauen willst, ob das Ganze überhaupt etwas für dich sein könnte - du bist auf jeden Fall willkommen. Melde dich doch unter DPV Bieber (dpvonline.cloud) für unser Planungswochenende an und komm vorbei.
Solltet ihr Probleme mit dem Anmeldetool haben oder euch aus anderen Gründen hier nicht anmelden können, schreibt uns bitte per Mail an bundesfahrt@dpbm.de oder sprecht uns direkt an

Unser Fahrtenziel steht fest!
Zufrieden, glücklich und voller Vorfreude dürfen wir es offiziell verkünden: Die Bundesfahrt 2025 wird uns in den kleinen Ort Sogle verschlagen.
Sogle ist ein Dorf mit gut 120 Einwohner*innen ein gutes Stück südlich von Skopje. Es gehört zu den ältesten Dörfern in der historischen Landschaft Azot, liegt eingebettet zwischen verschiedenen Gebirgen mit nur ca. 40km Entfernung (Luftlinie) zum Solunska Glava, einem der höchsten Berge Nordmazedoniens und direkt an der Bahnlinie zwischen Veles und Bitola. Doch nicht nur die Lage und die Landschaft um dieses Dorf herum hat uns gebannt;
Die Gastfreundschaft ist überwältigend gewesen und auch das Engagement der Familien vor Ort sowie unserer teilweise in Deutschland lebenden Kontaktpersonen ist unglaublich hoch. Die Vorfreude auf unsere Bundesfahrt scheint bei ihnen mindestens genauso hoch zu sein, wie die im Team und wir freuen uns schon unglaublich auf die Vorbereitungsfahrt. Bis dahin gibt es jetzt aber umso mehr zu tun, auszutüfteln und zu organisieren, damit die Bundesfahrt 2025 für uns alle die großartige Aktion wird, von der wir momentan nur träumen können